Wir verwenden sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Samstag, 13.09.2025, Jung. Laut. Kommunal. – Kommunalkongress für junge Menschen
0,00 €
Datum: Samstag, 13.09.2025
Uhrzeit: 10 Uhr bis ca. 15:15 Uhr
Tagungsort: KASCH-Kulturhaus, Alter Schützenhof, Bergstraße 2, 28832 Achim
22 vorrätig
Beschreibung
Du gestaltest schon jetzt deine Kommune aktiv mit – oder überlegst, bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr zu kandidieren?
Dann haben wir genau die richtige Veranstaltung für dich: Gemeinsam mit anderen jungen Kommunalpolitiker*innen planen wir einen Tag voller praxisnaher Workshops zu wichtigen Themen vor Ort von Gesundheit über Mobilität bis hin zu Jugendbeteiligung.
Du erhältst außerdem Handwerkszeug für deine Kandidatur – wie einen Workshop zu Social Media in der Kommunalpolitik und jede Menge Möglichkeiten zur Vernetzung.
Workshops:
„How to- Jugendbeteiligung in der Kommune“ mit Suse Laue, Bürgermeisterin der Gemeinde Syke
„Aktuelle Entwicklungen in den sozialen Medien“ mit Johanne Logemann, Social Media Beraterin
„Kommunale Spielräume in der Gesundheitspolitik“ mit Maren Preuß, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.
„Wege zum bezahlbaren Wohnraum“ mit David Jacob Huber, Geschäftsführer BFW Landesverband Niedersachsen/Bremen e.V.
„Neue Mobilitätslösungen für den ländlichen Raum“
„Erneuerbare – zwischen Klimaschutz und kommunaler Einnahmequelle“
Eure Referent*innen:
….und weitere
Weil die Zukunft vor Ort beginnt.